




© Dominik Ketz
© www.mosel.de
© Crastulo Media
© Crastulo Media
© www.mosel.de
Malerische Landschaft & historische Städte
Alles, was Rhein und Mosel so unverwechselbar und einzigartig macht, lernen Sie bei dieser Reise kennen: romantische Dörfer,
steile Weinberge, majestätische Burgen und guten Wein! In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, erwarten Sie beeindruckende
römische Relikte. Diese Region vereint Natur, Kultur und Genuss in harmonischer Weise.
So, 13.9. Anreise – Ellenz-Poltersdorf:
Fahrt über Passau, Regensburg, Nürnberg und Frankfurt am Main nach Ellenz-Poltersdorf. Gelegenheit zu einem Spaziergang auf
der Moselpromenade, die direkt am Hotel vorbeigeht.
Mo, 14.9. Loreleyfelsen – Rhein – Koblenz:
Fahrt nach St. Goarshausen, zum bekannten ‚Loreleyfelsen‘, von wo aus sich ein herrlicher Ausblick auf Hunsrück und den Rhein
bietet. Die magische Anziehungskraft dieses Felsens verdankt er den Geschichten, Märchen und Liedern, die sich um die wunderschöne
Loreley drehen. Vorbei an zahlreichen Burgen, die beiderseits des Rheins thronen, erreichen Sie die ehemalige Residenzstadt
der Trierer Kurfürsten, Koblenz. Aufenthalt am ‚Deutschen Eck‘, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel, mit einer Stadtführung
durch die schöne Altstadt mit malerischen Gassen und historischen Plätzen. Rückfahrt ins Hotel durch das Moseltal mit
seinen fruchtbaren Weinhängen, vorbei an Löf und Treis-Karden.
Di, 15.9. Mosel-Schifffahrt – Bernkastel-Kues:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Mosel. In Beilstein, auch ‚das Dornröschen der Mosel‘ genannt, gehen Sie an Bord undverbringen einige entspannte Stunden bei einer gemütlichen Schifffahrt durch die schöne Flusslandschaft, welche Sie über zwei
Schleusen bis nach Traben-Trarbach führt. Anschließend Busfahrt nach Bernkastel-Kues, auch das ‚Zentrum der Mittelmosel‘ genannt.
Bei einer Stadtführung erleben Sie die unvergleichliche Mosel-Atmosphäre in der malerischen Altstadt voller Geschichte,
Kultur und gemütlicher Weinstuben.
Mi, 16.9. Trier – Cochem – Weinverkostung:
Ausflug in die historische Römerstadt Trier, inmitten der Weinbaugebiete des Moseltals, nahe der Grenze zu Luxemburg. Die Stadt
war zur Römerzeit von großer Bedeutung für die Region. Zu den Überresten aus dieser Epoche zählen die Basilika, die Kaiserthermen,
ein großes Amphitheater und die gewaltige Porta Nigra, die aus riesigen Steinblöcken erbaut wurde. Der bekannteste
Sohn der Stadt ist Karl Marx, der hier 1818 geboren wurde. Danach Weiterfahrt nach Cochem, wo Sie bei einer Weinverkostung
die edlen Tropfen der Region verkosten können. Anschließend bleibt noch etwas Zeit für einen Bummel durch Cochem vorbei an
bemerkenswerten Bauwerken.
Do, 17.9. Heimreise:
Direkte Heimfahrt wie Anreise.
Ihre Unterkunft:
3* Moselstern Hotel Weinhaus Fuhrmann: Das Hotel liegt direkt an der Moselpromenade im Weinort Ellenz-Poltersdorf und verfügt über ein Restaurant, eine Bar sowie eine Panoramaterrasse mit Blick auf die Mosel. Die Zimmer befinden sich in Gästehäusern, ca. 150 m vom Haupthaus entfernt, und sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, TV und WLAN ausgestattet.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 4x Halbpension
- Stadtführung in Koblenz
- Bernkastel-Kues und Trier
- Schifffahrt Beilstein Traben Trarbach
- Weinverkostung
- Reiseleitung Margit Hajek
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 749 p. P.
- Einbettzimmer-Zuschlag € 90
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Ansfelden , Rasthaus Landzeit Nord
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Waidhofen/Ybbs , Bushaltest. Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie