

© Adobe Stock | Leonid Tit
© Adobe Stock | Janita Webeler
Zwischen Elbe, Wein und Barock
Die Elbmetropole Dresden, Landeshauptstadt von Sachsen, bietet eine Vielfalt von Kunst- und Kulturschätzen, die Weltruhm genießen. Die Schönheit dieser Stadt ist unbestritten mit faszinierenden Bauten aus der Renaissance und Barock, einem pulsierenden Stadtzentrum und romantischer Landschaft. Die nahegelegene Sächsische Schweiz führt Sie in eine Landschaft wie aus einem Märchenbuch. Nur ca. 30 km von Dresden entfernt, erhebt sich das Sandsteingebirge mit bizarren Felsformationen, Schluchten und weiten Panoramen. Das vielfältige Ausflugsprogramm wird Sie begeistern – eine Reise, die man nicht verpassen sollte!Do, 21.5. Anreise – Dresden:
Fahrt über Budweis und Prag nach Dresden. Unternehmen Sie einen romantischen Abendspaziergang durch die Innere Neustadt. Neben der einzigartigen Altstadt Dresdens hat die Stadt mit der Neustadt auf der rechten Elbseite ebenfalls viel zu bieten. Die barocke Innere Neustadt - und auch die Äußere Neustadt aus der Gründerzeit - sind echte Hingucker.
Fr, 22.5. Dresden – Leipzig:
Heute erwartet Sie eine Stadtrundfahrt und ein Stadtspaziergang. Dresden, eine Kunststadt von europäischem Rang, bietet eine Fülle von Baudenkmälern. Sehen Sie u.a. die Frauenkirche, die Brühlsche Terrasse, den "Balkon Europas", berühmt für seinen herrlichen Blick auf das Elbtal. Der Zwinger gilt als überragendes Bauwerk barocker Festarchitektur. Jenseits der Gemäldegalerie öffnet sich der, von der Sempergalerie, Oper, Taschenbergpalais, Schloss und Hofkirche, eingerahmte Theaterplatz. Anschließend geht die Fahrt nach Leipzig, wo Sie Ihr Reiseleiter empfängt. Sie lernen die schönsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs kennen, u.a. der Markt mit dem Alten Rathaus, einem der schönsten Renaissance-Rathäuser. Unweit des Marktes sehen Sie Barthels Hof, den ältesten Renaissancebau Leipzigs. Über die Klostergasse gelangen Sie zur Thomaskirche, wo sich im Altarraum die letzte Ruhestätte Johann Sebastian Bachs befindet. Danach gehen Sie durch Specks Hof zur Nikolaikirche, die älteste Kirche der Stadt. Rückfahrt zum Hotel.
Sa, 23.5. Elbsandsteingebirge – Pirna:
Sie erkunden heute den Nationalpark Sächsische Schweiz, das wildromantische Elbsandsteingebirge. Staunen Sie über die schroffen Felsen und wilden Schluchten. Der Nationalpark stellt eine Kostbarkeit unter seinesgleichen dar. Freistehende Sandsteinformationen wechseln mit Ebenen, tiefen, wild zerklüften Schluchten und majestätischen Tafelbergen. Unbeschreiblich schöne Ausblicke und Eindrücke, immer wieder neu die Phantasie inspirierende Naturformen und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt machen das Erlebnis Sächsische Schweiz unvergesslich. Ein Stopp bei der berühmten Bastei darf nicht fehlen. Vom "Skywalk Bastei", dem neuen Aussichtspunkt über der Elbe, bietet sich Ihnen ein unvergessliches Panorama auf große Teile der Sächsischen Schweiz. Im Anschluss besichtigen Sie die Festung Königstein, die größte Bergfestung Europas mit über 30 Bauwerken und ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Über 750 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des 19. Jh. werden lassen. Auf dem Rückweg Stopp im Städtchen Pirna, eine Stadt wie gemalt und auch als Eingangstor zur Sächsischen Schweiz bekannt.
So, 24.5. Sächsisches Elbland: Schifffahrt – Radebeul – Meißen:
Am heutigen Tag erleben Sie das Sächsische Elbland mit Ihrem Guide. Im Herzen Sachsens reihen sich bekannte Städte wie Dresden, Radebeul und Meißen mit zahlreichen idyllischen Weindörfern, malerischen Schlössern und beeindruckenden Landschaften in der Idylle des Elbtals entlang des Flusses aneinander. Zuerst unternehmen Sie eine Schifffahrt von Dresden nach Radebeul. Kennen Sie bereits das „sächsische Nizza“? Die Villenviertel von Radebeul verleihen der Stadt völlig zurecht diesen Beinamen. Danach weiter nach Meißen, mit mehr als 1000 Jahren eine der ältesten Städte Sachsens. Weltbekannt wurde Meißen durch das Zeichen der blauen Schwerter. Ein Besuch der berühmten Porzellanmanufaktur gehört deshalb unbedingt auf das Programm. Danach Rundgang durch die mittelalterliche Stadt mit ihren verwinkelten Gassen. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Highlight: "Willkommen im Reich der Sinne, auf Schloss Wackerbarth". Das Schloss ist das sächsische Staatsweingut vor den Toren Dresdens mit bezauberndem Ambiente und besonderen Weinen. Hier erfahren Sie im Rahmen einer Weinverkostung wie spannend Weinanbau nördlich des 51. Breitengrades ist. Rückfahrt nach Dresden.
Mo, 25.5. Heimreise:
Sie treten mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise vorbei an Prag und Brünn an.
Ihre Unterkunft:
4* NH Hotel Dresden Neustadt:
Das Hotel befindet sich in Zentrumsnähe, unweit der Semperoper. Im Restaurant werden internationale Gerichte und spanische Tapas serviert. Lassen Sie den Abend auf der Terrasse ausklingen. Die elegant eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Dusche/WC, Minibar sowie WLAN.Im Zentrum, Zimmer mit DU/WC, Telefon, SAT-TV, Klimaanlage, WLAN
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 4x Halbpension, Besichtigung Festung Königstein (inkl. Liftauffahrt)
- Schifffahrt Dresden-Meißen (ca. 2 Std.)
- Führung Meißen Porzellan (Audioguide)
- Führung und Weinverkostung auf Schloss Wackerbarth
- Stadtführungen Dresden (Kombination Rundgang und Rundfahrt) & Leipzig
- örtliche, ganztägige Reiseleitung am 3.+4. Tag
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 895 p. P.
- Einbettzimmer-Zuschlag € 195
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Waidhofen/Ybbs , Bushaltest. Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie