




© Adobe Stock | by-studio
© Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber
© Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber
© Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber
© Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber
> Wichtige Informationen zu unseren Aktivreisen
Höhepunkte im Frankenland
Eine besondere Reise für alle Liebhaber alter Städte, herrlicher Natur und genussvollem E-Bike-Radeln! Diese Sternfahrt führt Sie von Rothenburg ob der Tauber aus entlang von verträumten Flüssen, durch abwechslungsreiche und atemberaubende Landschaften zu einigen der schönsten Städte an der romantischen Straße - ein Juwel, das sich durch Bayern erstreckt. Wer hier in die Pedale tritt, wird mit dem Schönsten belohnt, was diese Region zu bieten hat!
So, 23.8. Anreise – Rothenburg ob der Tauber:
Fahrt über Linz, Passau und Nürnberg nach Tauberzell, dem Weinort an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg, wo Sie unser Radreiseleiter begrüßt und Ihnen nützliche Tipps zur Tour und Interessantes zum Ort vermittelt. Danach führt die Radroute entlang der idyllischen Strecke an der verträumt dahinfließenden Tauber in die alte Reichsstadt Rothenburg, eine Stadt, die wie aus einem Märchen entsprungen scheint. Bei einem Stadtspaziergang durch die malerischen Straßen sehen Sie die typischen Fachwerkhäuser sowie die Stadtmauern, welche gut erhaltene Torhäuser und Türme umfassen. (ca. 20 km)
Mo, 24.8. Taubertal-Radweg – Weikersheim – Bad Mergentheim:
Die Radtour startet direkt beim Hotel und führt auf dem Taubertal-Radweg über malerische Stationen an der gemütlich dahinplätschernden Tauber. Die Tour führt u.a. durch das schöne Residenzstädtchen Weikersheim (Sitz des Fürstenhauses Hohenlohe), bekannt für sein unvergleichliches Renaissanceschloss und in die Kurstadt Bad Mergentheim mit dem sehenswerten Deutschordens-Schloss. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. (ca. 50 km)
Di, 25.8. Bad Mergentheim – Wertheim:
Fahrt mit dem Bus nach Bad Mergentheim, dem Startort des heutigen Tages. Sie radeln entlang der idyllischen Tauber vorbei an Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Kloster Bronnbach, bis nach Wertheim, wo über Main und Tauber die Burg Wertheim thront. Hier bietet sich ein spektakulärer Ausblick über die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Odenwald und Spessart im Frankenland. Rückfahrt mit dem Bus nach Rothenburg. (ca. 50 km)
Mi, 26.8. Uffenheim – Unterfranken – Ochsenfurt – Würzburg:
Vom Hotel aus beginnend geht es auf wunderschöner Strecke abseits größerer Verkehrswege über das Markgrafenstädtchen Uffenheim nach Unterfranken an den Main. Dort erwartet Sie zunächst Ochsenfurt mit seiner schönen Altstadt und schließlich die eindrucksvolle Residenzstadt Würzburg, wo Sie der Bus bereits erwartet. Rückfahrt ins Hotel. (ca. 60 km)
Do, 27.8. Hohenloher Ebene – Schwäbisch Hall:
Heute steht vom Hotel aus beginnend eine attraktive Tour von der Tauber über die Hohenloher Ebene am Programm. Bewundern Sie die reizvolle Natur mit eingestreuten kleinen Städten und Orten. Die Strecke führt über die alte Salzsieder-Stadt Schwäbisch Hall am Fluss Kocher. Sie war einst im historischen Schwäbischen Städtebund eng mit Rothenburg verbunden. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. (ca. 60 km)
Fr, 28.8. Feuchtwangen – Dinkelsbühl – Heimreise:
Vom Hotel aus begeben Sie sich auf eine Flusstour. Sie radeln entlang der Tauber und der Sulzach, vorbei am Kloster Sulz bis zur einstigen Reichsstadt und späteren Markgrafenstadt Feuchtwangen. Dem Flusslauf folgend, führt die Radstrecke entlang einer der kurvenreichsten und schönsten Flüsse Bayerns, der Wörnitz, bis zur einstigen Reichsstadt Dinkelsbühl. Die Stadt ist ein weiteres Schmuckkästchen, mit dem gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbild. (ca. 60 km) Anschließend direkte Heimfahrt über Regensburg und Linz.
Ihre Unterkunft:
4* Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Im Restaurant werden auch fränkische Gerichte und Pfannkuchen serviert. Der Biergarten lädt zum Verweilen ein. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie kostenloses WLAN.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Fahrradtransport
- 5x Halbpension
- örtliche Radreiseleitung
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 995 p. P.
- Einbettzimmer-Zuschlag € 390
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung!
Die Durchführung der Touren wird je nach Witterung angepasst.
Unser Tipp für Sie