Traumziel Apulien

28.03.2026 - 04.04.2026

ab € 1.290,00

Zur Buchung

Die schönsten Plätze Süditaliens

Eine Reise zum Stiefelabsatz Italiens. Entzückende Hafenstädte, weiß getünchte Häuser und eine 800 km lange, karibisch angehauchte Küste – hier kann es sich nur um die Region Apulien in Süditalien handeln. Es erwarten Sie landschaftliche und architektonische Höhepunkte: Sanft gewelltes Hügelland, Olivenbaum-Plantagen, kleine Fischerorte und Strände mit glasklarem Wasser. Dazu prunkvolle Barockstädte, romanische Kathedralen, landestypische, spitzkegelige Rundbauten (ital. Trulli) und eine Vielzahl von Kastellen. Wer das ursprüngliche Italien erleben will, hat sein Reiseziel gefunden!

 

Sa, 28.3. Anreise – Milano Marittima:

Fahrt über Salzburg, Udine, Padua und Bologna in Ihr Hotel im Raum Milano Marittima/Provinz Ravenna.

So, 29.3. Vieste:

Genießen Sie auf der Fahrt nach Vieste herrliche Ausblicke auf die beeindruckende Landschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit und unternehmen Sie vom Hotel aus einen Abendspaziergang durch das mittelalterliche Städtchen, welches Sie mit einer traumhaften Lage auf der Gargano-Halbinsel verzaubern wird.

Mo, 30.3. Gargano-Rundfahrt – Monte Sant’Angelo – Foresta Umbra:

Die Gargano-Rundfahrt beginnt zunächst in Vieste, auch die Königin des Gargano genannt. Genießen Sie die malerische Altstadt und den beeindruckenden Panoramablick von der Steilküste aus. Dann geht es an der Südküste entlang in das 800 m hoch gelegene Michaels-Heiligtum Monte Sant’Angelo, einem der ältesten Wallfahrtsorte Europas. Gelegenheit zum Besuch des Grottenheiligtums, der “Tomba dei Rotari” und der Kirche Santa Maria Maggiore. Fahrt zurück zum Hotel durch den Nationalpark von Gargano, dem Naturschutzgebiet Foresta Umbra, einer der am besten erhaltenen Wälder in Italien.

Di, 31.3. Castel del Monte – Trani – Torre Santa Sabina/Carovigno:

Heute unternehmen Sie eine Fahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Friedrich II. diesen Bau errichten ließ. Nur eines gilt als sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend. Weiterfahrt nach Trani und Besichtigung der sogenannten „Königin der Kathedralen“ direkt am Meer gelegen, sowie der Burg von Trani (Außenbesichtigung), die ebenfalls vom Stauferkönig Friedrich II. errichtet wurde. Fahrt in Ihr Hotel in Torre Santa Sabina.

Mi, 1.4. Castellana Grotte – Ostuni – Alberobello:

In der Tropfsteinhöhle Castellana entdecken Sie eine Wunderwelt aus Stalagmiten und Stalaktiten. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und Sie sehen faszinierende Figuren. Weiterfahrt nach Ostuni, welche die „weiße Stadt Apuliens“ genannt wird. Es ist ein herrlicher Ort, der über Olivenhainen aus dem Mittelalter thront. Ein pittoreskes Labyrinth von Gassen und Stiegen wird Sie überraschen. Dann geht die Fahrt weiter nach Alberobello und Besichtigung der berühmten "Trulli". Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild. Ein Bummel durch den Ort voller Rundbauten und schönen gepflasterten Gassen ist sehr reizvoll.

Do, 2.4. Lecce – Otranto:

Als Perle des apulischen Barocks ist Lecce bekannt: Die markanten Gebäude und die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum „Florenz des Südens“. Sie besuchen die Piazza Oronzo, die das Herz der Stadt bildet, und sehen die Überreste des römischen Amphitheaters. Wunderschöne Beispiele des Lecceser Barock sind die Kirche Santa Croce und der Dom. Ein Besuch Otrantos gleicht einem Eintauchen in die Geschichte des Mittelmeeres. Hier können Sie die Terrassengärten bewundern, die von den Türken als Eden bezeichnet wurden und den Originalmythos in den Farbmosaiken der Kathedrale lesen. Die türkische Invasion 1480 artete in blutigen Kämpfen aus, welche am Ende von der heldenhaften Standhaftigkeit der Bewohner berichtet, welche ihren christlichen Glauben nicht verleugnen wollten. Die sterblichen Überreste der 800 Märtyrer befinden sich in den Apsiden der Kathedrale.

Fr, 3.4. Torre Santa Sabina – Raum Modena/Bologna:

Fahrt entlang der Küste vorbei an Ancona und Rimini in den Raum Modena/Bologna.

Sa, 4.4. Heimreise:

Heimfahrt über Venedig, Udine und Villach.

 
Ihre Unterkunft:

4* Palace Hotel Vieste:
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt von Vieste mit fantastischem Blick auf das Meer. Im Restaurant werden regionale, italienische sowie internationale Gerichte serviert. Der Strand befindet sich in unmittelbarer Fußnähe. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie WLAN. (2x Nächtigung)

4* Hotel Victoria:
Das Hotel befindet sich in Torre Santa Sabina und ist ca. 150 m von der Küste Apuliens entfernt. Mediterrane Küche können Sie im Restaurant genießen. Die traditionell eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie WLAN. (3x Nächtigung)


Nächtigungen von 28.-29. März (Raum Milano Marittima) sowie 3.-4. April 2026 (Raum Bologna): Die Unterbringung erfolgt in guten Mittelklassehotels (3* sowie 4* Hotels). Die genauen Hotelnamen erfahren Sie ca. 1 Woche vor Abreise. (je 1x Nächtigung)

Leistungen:
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 7x Halbpension
  • Willkommensgetränk
  • Eintritte Castel del Monte inkl. Shuttleservice
  • Eintritt Castellana Grotten
  • Trullihäuser
  • örtliche Reiseleitung 3.-6. Tag
  • Reiseleitung Christian Schörkhuber
Preisdetails:
  • Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 1.290 p. P.
  • Einbettzimmer-Zuschlag € 250

 

Nicht inkludiert:

 div. Eintritte z.B. Kirche Santa Maria Maggiore

Unser Tipp für Sie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Abonnieren