





© Salzburger Adventsingen
© Salzburger Adventsingen
© Salzburger Adventsingen
© Salzburger Adventsingen
© christkindlmarkt.co.at | Salzburg - Neumayr
© Salzburg Tourismus | Günter Breitegger
Genießen Sie einen Rundgang über den Salzburger Christkindlmarkt und erleben Sie eine große Auswahl an traditionellem Kunsthandwerk und Salzburger Schmankerln.
Beim Besuch des Original Salzburger Adventsingens im Großen Festspielhaus können Sie innehalten und die Hektik des Alltags ein wenig entfliehen lassen.
"Der blinde Hirte" -
Die Geschichte des Salzburger Adventsingens ist wie ein gutes Buch, es endet nie mit der letzten Seite, sondern eröffnet seit mittlerweile 79 Jahren immer wieder neue Perspektiven. Mit über 150 Sänger*innen, Musikant*innen und Darsteller*innen ist diese Wiege aller Adventsingen für alljährlich rund 36.000 Besucher*innen ein ganz besonderes Erlebnis. Es erfreut bereits Generationen von Gästen aus aller Welt. "Wer einmal kommt, kommt immer wieder" - dieses Credo ist wohl das schönste Kompliment für die Adventsingen-Familie.
Diesmal bildet das karge Dachsteinmassiv, welches klimatisch durchaus mit dem biblischen Bergland von Judäa vergleichbar ist, die Kulisse für das Salzburger Adventsingen. Der "Blinde Hirte" spannt mit seinen Begleitern einen dramaturgischen Bogen zum adventlichen Geschehen um Maria und Josef. Mit wunderschönen musikalischen und gesanglichen Darbietungen vom Salzburger Saitenmusik-Ensemble, der Salzburger Geigenmusik, dem Ensemble Juvavum Brass, dem Salzburger Blattbläser-Ensemble, den Solist*innen, den Vokalensembles Hohes C und CMM, dem Salzburger Volksliedchor und den Salzburger Hirtenkindern wird auch dieses Adventsingen wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Konzert im Großen Festspielhaus, Beginn 14:00 Uhr.
Aufenthalt in Salzburg ca. 11:00-17:00 Uhr.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Karte
Preisdetails:
- Karte Kat. 2 € 147 p. P.
- Karte Kat. 4 € 128 p. P.
- Amstetten-Ost , Park & Ride
- Amstetten-West , Park & Ride
- Ansfelden , Rasthaus Landzeit Nord
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Ober-Grafendorf , Bushaltestelle Hauptplatz (ab 6 Pers.)
- Pöchlarn , Gasthaus Gramel
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie