


© Adobe Stock | SCStock
© Adobe Stock | Fotokon
© Adobe Stock | Vadim Lavra
Dracula Schloss, Donaudelta & Moldauklöster
Erleben Sie beeindruckende Regionen, ein unvergleichliches Naturparadies und gastfreundliche Menschen, die noch nach überlieferter Tradition leben. Die Höhepunkte dieser Reise sind die berühmten Moldauklöster, Siebenbürgen, das Donaudelta, die Schwarzmeerküste und vieles mehr!
1.10. Anreise nach Timisoara:
Fahrt über Budapest zur ungarisch-rumänischen Grenze nach Nadlac. Treffen mit der rumänischen Reiseleitung und kurzer Spaziergang im Stadtzentrum von Arad. Weiterfahrt nach Timisoara.
2.10. Timisoara - Sibiu - Bazna:
Fahrt durch das Mieresch-Tal nach Sibiu (Kulturhauptstadt Europas 2007). Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien der Stadt sind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn achteinhalb Jahrhunderte zurückliegt, als deutschsprachige Siedler den Ort gründeten. Nachmittags Fahrt mit dem Pferdewagen von Bazna zur Kirchenburg Boian.
3.10. Bazna - Sighisoara - Brasov - Bran - Predeal:
Fahrt nach Sighisoara (UNESCO-Weltkulturerbe), besterhaltene noch bewohnte frühmittelalterliche Stadt Europas. Nachmittags Besichtigung von der Stadt Brasov, welche im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet wurde und über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen war. Anschließend Fahrt nach Bran, zur ‚Dracula-Burg'. Die turm- und schießschartenreiche Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Brasov als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Als Abschluss des Tages serviert man Ihnen ein typisch rumänisches Abendessen mit Lagerfeuer und Volksmusik.
4.10. Predeal - Sinaia - Bukarest - Constanta/Mamaia:
Außen-Besichtigung des Peles-Schlosses, der Sommerresidenz der königlichen Familie. Weiterfahrt nach Bukarest und Stadtrundfahrt in der rumänischen Hauptstadt. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel an der Schwarzmeerküste.
5.10. Constanta/Mamaia - Tulcea:
Besichtigung von Constanta, der größten Hafenstadt Rumäniens mit altgriechischen Wurzeln. Sie sehen die Kathedrale ‚Peter und Paul' und unternehmen einen Spaziergang auf der Promenade. In Tulcea Schifffahrt mit spätem Mittagessen über Haupt- und Nebenkanäle des Donaudeltas bis zum Nebunu See, wo einzigartige Pelikankolonien ihre Heimat gefunden haben.
6.10. Tulcea - Galati - Piatra Neamt:
Überquerung der Donau mit der Fähre, Fahrt Richtung Norden in die Moldau Region, nach Piatra Neamt.
7.10. Piatra Neamt - Moldauklöster - Campulung:
Der heutige Tag ist den im 15.+16. Jh. erbauten rumänisch-orthodoxen Moldauklöstern in der südlichen Bukowina gewidmet. Sie zeichnen sich durch detaillierte Wandmalereien an den Außenwänden aus. Besuch des Klosters Voronet, das wegen der schönen Fresken auch ‚Sixtinische Kapelle des Ostens' genannt wird, und des Klosters Moldovita, das sich festungsartig in die Natur einfügt. Weiterfahrt nach Campulung.
8.10. Campulung - Cluj-Napoca - Oradea:
Über den Tihuta-Pass kommen Sie wieder nach Siebenbürgen. Kurzer Stadtrundgang in Cluj-Napoca, modernes Universitätszentrum mit regem kulturellem Leben. Abends erreichen Sie Oradea.
9.10. Heimreise:
Nach einem kurzen Stadtrundgang in Oradea verabschiedet sich die rumänische Reiseleitung bei der Grenze in Bors. Heimreise über Budapest.
Ihre Unterkunft:
3*/4* Mittelklassehotels:
(Landeskat.), Zimmer mit Bad oder DU/WC
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 8x Halbpension inkl. 1x Folkloreabendessen
- Pferdewagenfahrt
- Schiffsausflug Donaudelta mit Mittagessen
- Eintrittspaket: Kirchenburgen Boian; Uhrturm und Geburtshaus Draculas in Sighisoara; Schwarze Kirche, altes Rathaus und orth. Kirche in Brasov; Burg Bran; Patriarchenkirche in Bukarest; Klöster Voronet & Moldovita; Michaelskirche in Cluj-Napoca
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis rumänische Grenze
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 1.039 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 160
Unser Tipp für Sie