

© Walter Pani
© Wolfgang Stadler
Der Titel der Operette von Emmerich Kálmán alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.
Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.
Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.
Im Kongress- und Theaterhaus. Beginn 15:30 Uhr.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Karte
Preisdetails:
- Karte Kat. 2 € 147 p. P.
- Karte Kat. 3 € 132 p. P.
- Karte Kat. 4 € 112 p. P.
- Amstetten-Ost , Park & Ride
- Amstetten-West , Park & Ride
- Ansfelden , Rasthaus Landzeit Nord
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Ober-Grafendorf , Bushaltestelle Hauptplatz (ab 6 Pers.)
- Pöchlarn , Gasthaus Gramel
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie