Pitztal – Kaunertal – Ötztal
Eine Reise in eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen - das Pitztal. Die Abgeschiedenheit der Bergwelt und die familiäre Atmosphäre werden Sie begeistern. Auffahrten auf zwei der bekanntesten Gletscher stehen ebenso am Programm wie das Steinbockzentrum und ein Ausflug ins benachbarte Ötztal.
Do, 28.8. Anreise – Arzl:
Fahrt über die Westautobahn und das Deutsche Eck nach Tirol ins Pitztal. In St. Leonhard Besuch des Steinbockzentrums, wo auch einer der ältesten Höfe Tirols, der Schrofenhof, zu sehen ist. Das Zentrum widmet sich der wechselhaften Beziehungsgeschichte zwischen Mensch, Natur und Kultur im Pitztal. Zu sehen ist eine Ausstellung mit meisterhaften Fotografien von über hundert Jahren, ein Themenweg mit Informationen über Steinböcke und Murmeltiere sowie das Steinbockgehege. Hier können die Tiere mit ihren Steinkitzen aus nächster Nähe beobachtet werden.
Fr, 29.8. Kaunertaler Gletscher:
Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn geht es weiter durch das Oberinntal, vorbei am Gepatsch-Stausee bis zum Kaunertaler Gletscher (2.840 m) - eine der imposantesten Bergstrecken der Alpen. Die Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße erschließt alle Vegetationsstufen der Alpen und eröffnet eine Berglandschaft, die über Millionen von Jahren vom Gletschereis geformt und geprägt wurde. Fahrt mit der Karlesjochbahn bis auf 3.108 m. In knapp 3 Minuten schwebt man regelrecht über das Gletscherfeld des Weißseeferners hinweg. Von der Aussichtsplattform Drei-Länderblick bietet sich ein erhabener Blick auf die Bergwelt Österreichs, Italiens und der Schweiz. Das Bergpanorama, das sich hier oben dem Besucher eröffnet, zählt zu den besten Panoramen der Alpen. Bei der Führung zur begehbaren Gletscherspalte gibt es viel Interessantes zum Thema Gletscher zu erfahren – von der Entstehung bis zum Abschmelzen. Danach Besuch einer Schnapsbrennerei im Brennereidorf Stanz, das über 54 Brennereien beheimatet. Hier bekommen Sie viel Information über Brände, Brennereien und Brennanlagen und selbstverständlich die Möglichkeit zu verkosten.
Sa, 30.8. Ötztal:
Ausflug ins bekannte Ötztal zum Stuibenfall bei Umhausen, der größte Wasserfall Tirols. Über insgesamt 159 m und zwei Steilstufen stürzt der Horlachbach von Niederthai kommend ins Tal, meterhoch reichen die Wasserfahnen in den Himmel. Diese Wasserstaub-Wolken geben dem gewaltigen Naturschauspiel auch seinen Namen: Stuibenfall. Das einmalige Landschaftsbild und die Ruhe und Abgeschiedenheit machen das malerische Bergdorf Niederthai zum Geheimtipp. Danach Weiterfahrt über Längenfeld und Sölden nach Hochgurgl bis zum Cross Point auf 2.200 m. Gelegenheit zum Besuch des Top Mountain Motorcycle Museums mit über 500 historischen Motorrädern.
So, 31.8. Pitztaler Gletscher – Heimreise:
Auffahrt mit dem Gletscherexpress auf den höchsten Gletscher Tirols auf 2.840 m. Weiter mit der modernen Wildspitzbahn auf den Hinteren Brunnenkogel und zum ‚DAS 3440‘, Tirols höchstes Kaffeehaus. Von der freischwebenden Terrasse aus am höchsten Aussichtspunkt Österreichs bietet sich Ihnen eine spektakuläre Aussicht auf das ewige Eis und das traumhafte Bergpanorama. Es ist ein Logenplatz in luftiger Höhe, wo am Horizont die Silhouette der Bergwelt mit dem Himmel verschmilzt. Heimfahrt durch das Inntal und über das kleine Deutsche Eck.
Ihre Unterkunft:
4* Hotel Arzlerhof:
In Arzl am Eingang des Pitztals gelegen mit Ausblick in die beeindruckende Berglandschaft. 600 m große Wellnessoase mit Panoramablick, Hallenbad und Sauna. Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV und Safe ausgestattet. Bademantel und Pantoffel stehen zur Verfügung.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Begrüßungsgetränk
- 3x Halbpension
- Eintritt Steinbockzentrum
- Pitztal Sommer Card (Bergfahrten)
- Schnapsverkostung
- Eintritt hoteleigener Wellnessbereich
- örtliche Reiseleitung 2.+3. Tag.
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 599 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 85
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Ansfelden , Rasthaus Landzeit Nord
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Waidhofen/Ybbs , BHST Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie