© Adobe Stock | moofushi
© Adobe Stock | stoimilov
Entdeckungsreise durch 6 Länder
Die Reise verbindet Orient und Okzident, Antike und Moderne, Natur und Kultur! Eine Balkan-Rundreise ist ein unvergessliches Abenteuer durch eine der faszinierendsten Regionen Europas, geprägt von kultureller Vielfalt, Geschichte und atemberaubenden Landschaften. Die Reise führt durch Serbien, Mazedonien, Albanien, Griechenland, Bulgarien und Ungarn. Naturwunder wie der tiefblaue Ohridsee oder die eindrucksvollen Meteora-Klöster sind nur einige der Highlights, die es zu erkunden gibt.
So, 4.10. Anreise – Belgrad:
Fahrt über Budapest und Szeged, entlang malerischer Landschaften in die serbische Hauptstadt Belgrad. Bei der Ankunft in Belgrad erwartet Sie eine Stadtführung mit einem örtlichen Reiseleiter, der Ihnen die faszinierende Geschichte dieser an der Donau gelegenen Metropole näherbringen wird. Während des Rundgangs erhalten Sie einen ersten Eindruck von der besonderen Atmosphäre der Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise ineinander übergehen. Breite Boulevards, belebte Plätze und historische Gebäude verschmelzen hier mit grünen Parks und lebhaften Terrassen.
Mo, 5.10. Belgrad – Vranje – Skopje:
Abfahrt aus Belgrad in Richtung Mazedonien. Die Route führt durch den südlichen Teil Serbiens mit eindrucksvollen Landschaften und kulturell geprägten Städten. In Vranje, einer Stadt mit langer Tradition und deutlichen Einflüssen der osmanischen Epoche, erfolgt ein Zwischenstopp mit Besichtigung des historischen Zentrums und Gelegenheit zum Kennenlernen lokaler Spezialitäten. Am Nachmittag Ankunft in Skopje, der Hauptstadt Nordmazedoniens, die durch ihre Mischung aus Moderne und orientalisch-balkanischem Erbe besticht. Während einer Stadtbesichtigung werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkundet, darunter die Steinbrücke über den Fluss Vardar, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, der Platz Mazedonien mit dem imposanten Reiterdenkmal Alexanders des Großen, der alte Basar mit seinen engen Gassen und traditionellen Geschäften. Besuch des Archäologischen Museums von Skopje, das einen Einblick in die reiche Geschichte der Region bietet.
Di, 6.10. Skopje – Ohridsee – Ohrid:
Von Skopje geht die Fahrt in Richtung Ohrid. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landstriche, vorbei an Bergen und Tälern, bis schließlich der Ohridsee erreicht wird, einer der ältesten und tiefsten Seen Europas und UNESCO-Weltnaturerbe. Am Nachmittag Besichtigungsprogramm in Ohrid mit der Festung Samuel (Außenansicht), die majestätisch über der Stadt thront und einen großartigen Blick auf den Ohridsee bietet. Anschließend Besuch der Kirche St. Sofia, eines der bedeutendsten byzantinischen Bauwerke der Region, berühmt für ihre Fresken aus dem Mittelalter. Weiter geht es zum Robevi-Haus-Museum, einem traditionsreichen Bürgerhaus aus dem 19. Jh., das heute eine wertvolle Sammlung archäologischer und ethnografischer Exponate beherbergt.
Mi, 7.10. Tirana:
Fahrt von Ohrid nach Tirana, der lebendigen Hauptstadt Albaniens. Dort besuchen Sie das außergewöhnliche Museum „Bunk’Art“, das wahlweise in Bunk’Art 1 oder Bunk’Art 2 besichtigt werden kann. Diese unterirdischen Bunker aus der kommunistischen Zeit wurden zu beeindruckenden Ausstellungsräumen umgestaltet und vermitteln auf eindrucksvolle Weise die Geschichte Albaniens während der Diktatur. Am Nachmittag Rückfahrt nach Ohrid. Der Abend steht zur freien Verfügung und kann entspannt im Hotel oder bei einem Spaziergang durch Ohrid genossen werden.
Do, 8.10. Ohridsee:
Der heutige Tag ist dem Ohridsee gewidmet. Am Vormittag Schifffahrt auf dem tiefblauen See, der von der UNESCO als Naturerbe geschützt ist. Vom Wasser aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Berge und die idyllischen Ortschaften entlang des Ufers. Anschließend erfolgt der Besuch des berühmten Klosters Sveti Naum, das nur wenige Kilometer von der albanischen Grenze entfernt liegt. Die Anlage, die im 10. Jh. gegründet wurde, beeindruckt mit wertvollen Fresken und einer einzigartigen Lage direkt am Seeufer. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen in Ohrid oder für einen Spaziergang am See.
Fr, 9.10. Ohrid – Thessaloniki:
Fahrt nach Griechenland, durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Bergketten und Tälern, bis Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt des Landes, erreicht wird. Thessaloniki gilt als kulturelle Hauptstadt Griechenlands und blickt auf eine mehr als 2300-jährige Geschichte zurück. Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem Stadtrundgang kennen: den Weißen Turm, das Wahrzeichen der Stadt, den Aristoteles-Platz sowie die Überreste der römischen Agora. Sa, 10.10. Meteora-Klöster: Heute steht ein Ausflug zu den berühmten Meteora-Klöstern auf dem Programm, einem der eindrucksvollsten Natur- und Kulturerlebnisse Griechenlands. Die Felsenlandschaft, in der die Klöster auf bis zu 600 m hohen Sandsteinfelsen thronen, bietet atemberaubende Ausblicke. Sie besuchen einige der noch bewohnten Klöster, die nicht nur spirituelle Zentren sind, sondern auch eine unschätzbare Kunst- und Kulturtradition bewahren. Fresken, Ikonen und die einzigartige Lage machen diesen Ort zu einem Höhepunkt dieser Reise. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Thessaloniki.
So, 11.10. Thessaloniki – Kloster Rila – Sofia:
Abfahrt von Thessaloniki in Richtung Bulgarien. Unterwegs Stopp am berühmten Rila-Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit seinen eindrucksvollen Fresken und der idyllischen Lage in den Rila-Bergen ist es eines der wichtigsten spirituellen und kulturellen Zentren des Landes. Weiterfahrt nach Sofia, die Hauptstadt Bulgariens. Dort beginnt das Besichtigungsprogramm mit dem Nationalen Archäologischen Museum, das eine faszinierende Sammlung von Exponaten aus der thrakischen, römischen und mittelalterlichen Zeit präsentiert. Anschließend Besuch der Ruinen von Serdica, die mitten im Stadtzentrum liegen und einen spannenden Einblick in das antike römische Erbe Sofias geben. Zum Abschluss steht die imposante Synagoge von Sofia auf dem Programm, eine der größten Synagogen Europas mit prachtvoller Architektur und eindrucksvoller Innenausstattung. Abendessen mit Folkloreprogramm in einem landestypischen Restaurant.
Mo, 12.10. Sofia – Nis – Timisoara:
Fahrt von Sofia in Richtung Serbien. In Nis Besichtigung des Schädelturms (Cele Kula), eines eindrucksvollen Denkmals aus dem 19. Jh., das an den serbischen Aufstand gegen die osmanische Herrschaft erinnert. Anschließend Spaziergang durch die Festung von Nis, eine weitläufige Festungsanlage, die heute ein beliebter Treffpunkt ist und einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt bietet. Danach Weiterfahrt über Detta nach Timisoara in Rumänien.
Di, 13.10. Timisoara – Budapest – Heimreise:
Die Fahrt führt von Timisoara durch die ungarische Tiefebene bis nach Budapest, wo eine kurze Stadtrundfahrt vorgesehen ist. Hier sehen Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentsgebäude, die Fischerbastei und die prachtvolle Kettenbrücke, die Buda mit Pest verbindet. Heimfahrt über Parndorf und Schwechat.
Ihre Unterkunft:
3* / 4* Mittelklasse-Hotels:
1x Nächtigung in Belgrad, Skopje, Sofia, Timisoara
2x Nächtigung in Thessaloniki
3x Nächtigung in Ohrid
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 9x Halbpension (inkl. 1x festliches Abendessen mit Folkloreprogramm)
- Schifffahrt Ohridsee
- Eintritte (archäologisches Museum von Skopje, Kirche St. Sofia, Robevi Haus Museum, Bunk'Art Museum, Kloster Sveti Naum, Weißer Turm, Rila Kloster, archäologisches Museum von Sofia, Ruinen von Serdica, Synagoge von Sofia)
- Stadtführungen (Belgrad, Skopje, Tirana)
- Führungen (Meteora-Klöster, Schädelturm)
- örtliche Reiseleitung ab Belgrad/bis Sofia
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 1.590 p. P.
- Einbettzimmer-Zuschlag € 280
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- Waidhofen/Ybbs , Bushaltest. Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie