

© Adobe Stock | Ralph Hoppe
© Pixabay
Wir laden Sie ein, mit uns auf eine informative Fachexkursion zu gehen, die Tradition und Innovation miteinander verbindet! Wir starten mit einem Besuch der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße, gefolgt von faszinierenden Einblicken in moderne Hygienelösungen und nachhaltige Wirtschaft. Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung des exklusiven Stanglwirt, der biologische Landwirtschaft mit gehobener Hotellerie vereint. Auf dieser Reise erwarten uns interessante Führungen, praxisnahe Workshops und eine unvergessliche Zeit im Zillertal.
1. Tag, 15.10.2025:
6:45 Uhr Abfahrt in St. Pölten. Weitere Zustiegsmöglichkeiten in Amstetten West, Park & Ride, in Ansfelden beim Rasthaus Landzeit Nord und in Kleßheim bei der LFS. Um 13:00 Uhr Ankunft in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße. Dort genießen wir ein gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen. Unter dem Motto „Lerne eine unserer Schulen kennen!“ erhalten wir eine Präsentation der Schule und nehmen an einer geführten Besichtigung teil, bei der uns die Fachrichtungen BHM und Landwirtschaft vorgestellt werden. Am Nachmittag geht es weiter in das Zillertal, wo wir unsere Unterkunft, das Hotel zum Pinzger in Stumm, beziehen. Abendessen und Nächtigung erfolgen im Hotel.2. Tag, 16.10.2025:
Nach dem Frühstück ab 7:00 Uhr fahren wir um 8:30 Uhr zur Firma Hollu – Systemhygiene GmbH in Zirl. Dort erwartet uns eine dreistündige Führung mit Workshop, bei dem wir moderne Hygienelösungen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Reinigungssektor kennenlernen. Nach einem Erfahrungsaustausch und Überlegungen zur Umsetzung in den Schulen geht es weiter nach Innsbruck. Um ca. 15:00 Uhr starten wir zur etwa einstündigen Stadtführung, bei der wir Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl und die historische Altstadt entdecken. Danach Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.3. Tag, 17.10.2025:
Am Abreisetag genießen wir ab 7:30 Uhr ein ausgiebiges Frühstück. Gegen 9:00 Uhr fahren wir nach Going am Wilden Kaiser. Um 10:00 Uhr beginnt die Führung beim Stanglwirt, einem beeindruckenden Betrieb, der biologische Landwirtschaft mit einem Fünf-Sterne-Hotel, eigener Metzgerei und Käserei vereint. Wir erhalten spannende Einblicke in nachhaltige Produktion und gehobene Hotellerie. Um 11:30 Uhr genießen wir ein gemeinsames Mittagessen beim Stanglwirt. Die Menüauswahl treffen wir bereits am Vortag bequem im Bus. Im Anschluss treten wir die Heimreise an.
Ihre Unterkunft:
3* Hotel zum Pinzger: Das Hotel zum Pinzger in Stumm im Zillertal ist ein familiengeführtes 3-Sterne-Haus in zentraler, ruhiger Lage. Es bietet komfortable Zimmer mit Balkon, einen 230 m² großen Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Außenpool) und regionale Küche im Rahmen der Halbpension. Gemütliche, bodenständige Atmosphäre mit echter Tiroler Gastfreundschaft, familiärem Service und traditioneller Küche. Der Bergblick unterstreicht das Urlaubsgefühl inmitten der Alpen.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- Autobahnmaut Österreich
- 2x Nächtigung
- 2x Halbpension (Frühstücksbuffet und 3 Gang Abendmenü plus Salatbuffet)
- Nutzung der Vitalwelt
- Freier W-Lan Zugang im gesamten Hotel
- Beheizter Außenpool mit Inneneinstieg
Zusatzleistungen (werden im Bus kassiert): Essen Fachschule Bruck ca. € 20 und Stadtführung Innsbruck
Nicht inklusive: zusätzliche Mahlzeiten, Eintritte, Trinkgelder, Ausgaben für den persönlichen Bedarf
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 299 p. P.
- Einbettzimmer-Zuschlag € 42
- Hotel only (eigene Anreise) € 193 p. P.
Kolleginnen und Kollegen der LFS NÖ: Genehmigung der Direktion einholen, anschl. ESS Reiseantrag stellen.
Unser Tipp für Sie