





© Adobe Stock | dziewul
© Adobe Stock | Patryk Kosmider
© Ela Marchewka
© Adobe Stock | VILLENA gERald
© Ela Marchewka
© Vienna House Easy by Wyndham Cracow
Wintermärchen in der Königsstadt
Entdecken Sie die Schönheit Polens mit märchenhaften Altstädten und idyllischen Landschaften in der Vorweihnachtszeit. Besichtigen Sie Krakau mit dem bezaubernden Stadtzentrum und seiner umfassenden Geschichte. Während der Weihnachtszeit verwandelt sich die Stadt in ein fröhliches Wintermärchen, mit einer unverwechselbaren Anziehungskraft. Weihnachtstraditionen erleben Sie in der magischen Stadt Zakopane, welche auch die „winterliche Hauptstadt“ Polens genannt wird.
Fr, 5.12. Anreise – Krakau:
Fahrt über Drasenhofen, Brünn und Olmütz nach Krakau. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie die charmante Altstadt auf eigene Faust und besuchen Sie einen der traditionellen Weihnachtsmärkte.
Sa, 6.12. Krakau:
Besichtigungen in der pulsierenden Altstadt, deren Straßennetz seit 1257 unverändert ist. Beeindruckend ist der Marktplatz mit den Tuchhallen und der Marienkirche, in der sich der imposante, handgeschnitzte Marienaltar des Bildhauers Veit Stoß befindet. Eine weitere Attraktion ist das imposante Schloss Wawel, wo Sie die Königsgemächer besichtigen. Anschließend steht ein Besuch eines Weihnachtsmarktes am Programm, wo Sie mit einem wärmenden Glühwein erwartet werden. Wissenswertes erfahren Sie bei einem Spaziergang durch das Jüdische Viertel bevor Sie ein Abendessen in einem Restaurant in Krakau mit regionalen Spezialitäten genießen.So, 7.12. Wieliczka – Zakopane:
Fahrt nach Wieliczka. Im Salzbergwerk Wieliczka nehmen Sie bei einer Führung teil und entdecken einen außergewöhnlichen Ort – voller Geheimnisse und Legenden. Weiterfahrt in die bezaubernde Stadt Zakopane, die von schneebedeckten Gipfeln umgeben ist. Möglichkeit den Weihnachtsmarkt entlang der Kocieliska-Straße mit zahlreichen Handwerksständen, abwechslungsreichem Weihnachtssortiment, Kulinarik und Punsch zu besuchen. Rückfahrt nach Krakau.Mo, 8.12. Wadowice - Heimreise:
Auf der Heimfahrt Stopp in Wadowice, der Geburtsstadt von Johannes Paul II. Sie sehen das Geburts- und Elternhaus des Heiligen Vaters und besichtigen das Museum der Stadt, eines der ältesten Gebäude der Stadt, welches im Stil eines Palais im frühen 19. Jh. errichtet wurde. Wissenswertes erfahren Sie in der Maria-Opferung-Kirche, die seit 1992 laut einer päpstlichen Entscheidung den Namen „Kleinere Basilika“ trägt. Rückfahrt über Brünn.Ihre Unterkunft:
3* Hotel Vienna House Easy by Wyndham Cracow:
Das moderne Hotel liegt zentral in der Nähe der Altstadt von Krakau und nur wenige Gehminuten von der Oper entfernt. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Lobby-Bar sowie eine 24 Stunden-Rezeption. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage und kostenlosem WLAN ausgestattet.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 3x Halbpension (inkl. 1x Abendessen in einem Restaurant)
- Eintritt Marienkirche und Schloss Wawel (Königsgemächer)
- 1x Glühwein
- Eintritt und Führung Salzbergwerk Wieliczka
- Eintritt Papstmuseum und Basilika von Wadowice
- Örtliche Reiseleitung am 2. + 3. Tag und in Wadowice
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 625 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 99
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- Waidhofen/Ybbs , Bushaltest. Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie