Der Innradweg führt durch schöne Städte, die bekannt sind für einen spezifischen Architekturstil, geprägt vom Leben und Wirtschaften am Inn in früheren Zeiten – die Inn-Salzach-Architektur.
Der Radweg verläuft oft direkt am Ufer des Inns, der bereits zu einem breiten Strom angewachsen ist. Gestartet wird die Tour in Braunau geradelt, vorbei an Schloss Hagenau, Burg Frauenstein, Schloss Untersunzing nach Kirchdorf. Weiter über Obernberg und Reichersberg in die oberösterreichische Barockstadt Schärding, mitten im Innviertel am Unterlauf des Inns, und in die 3-Flüsse-Stadt Passau, wo der Inn in die Donau mündet.
(ca. 65 km, in einigen Abschnitten grob geschottert)
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus Zustiegstelle-Braunau/Passau-Zustiegstelle
- Fahrradtransport
- Radbegleitung Karl Seel
Preisdetails:
- Erwachsene € 79 p. P.
Hinweis:
Bei Radreisen gibt es aufgrund der Verladezeiten der Fahrräder weniger Zustiegsstellen!
Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Weiters haben wir folgende Tagesradtouren im Programm:
26. April 26: Autofreier Rad-Erlebnistag am Attersee
12. Mai 26: Tagesradtour auf der Eisenbahntrasse der Haager Lies mit Römer- & Traunradweg (Haag/H.-Gmunden)
9. Juni 26: Tagesradtour vom Ausseerland bis Bad Ischl
3. Juli 26: Tagesradtour Donauradweg (Passau - Aschach)
16. Juli 26: Tagesradtour am Almtalradweg (Wels-Almsee)
8. Aug. 26: Radtour am Reblaus-Express Radweg
Unser Tipp für Sie