Von Garmisch zur Zugspitze

14.07.2026 - 16.07.2026

ab € 539,00

Zur Buchung

Auf den höchsten Berg Deutschlands

Der nördliche Schneeferner und der Höllentalferner auf der Zugspitze sind zwei der letzten Gletscher Deutschlands. Hier spüren Sie sogar im Hochsommer die urgewaltige Kraft der Elemente und entdecken, wie Schnee, Eis, Wind und Sonne über Jahrtausende die Gebirgslandschaft auf 2.600 m geprägt haben.

Di, 14.7. Anreise – Oberammergau – Bad Kohlgrub:

Fahrt über die Westautobahn, Salzburg, vorbei am Chiemsee nach Rosenheim. Nach einer Mittagspause Fahrt nach Oberammergau im Herzen Oberbayerns, der bekannteste Ort der bayerischen Alpen. Rundgang durch das malerische Holzschnitzerdorf mit reicher Kulturgeschichte, das weltweit für seine Passionsspiele bekannt ist, die alle 10 Jahre stattfinden. Danach Weiterfahrt nach Bad Kohlgrub ins Hotel.

Mi, 15.7. Zugspitze:

Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen, wo Sie mit der 90 Jahre alten, nostalgischen Zahnradbahn vom Zugspitzbahnhof über Grainau nach Eibsee und durch den 4,5 km langen Zugspitztunnel auf das Zugspitzplatt auf 2.600 m fahren. Auf dem Gletscherweg informieren sechs Stationen u.a. über Gletscher und die globale Erwärmung. Von einem erfahrenen Gletscher-Guide erfahren Sie Hintergründe zum Gletscher und über den Mikrokosmos der Eiswelten. Anschließend Weiterfahrt mit der 1.000 m langen Gletscherbahn bis zur Bergstation, wo es nur mehr wenige Meter bis zum goldenen Gipfelkreuz sind. Von der Bergstation auf knapp 3.000 m Höhe bietet sich von der Terrasse aus ein einmaliger 4-Länder-Panoramablick. Talfahrt mit der modernen Weltrekord-Seilbahn über 2 km Höhenunterschied (weltweit einzigartig) mit Panoramablick auf den Eibsee nach Eibsee. Von dort aus Rückfahrt mit der Zahnradbahn nach Garmisch-Partenkirchen und mit dem Bus ins Hotel. (festes Schuhwerk erforderlich)

Do, 16.7. Benediktbeuern – Heimreise:

Fahrt in den malerischen Ort Murnau im ‚Blauen Land‘, das seinen Namen dem bekannten expressionistischen Maler Franz Marc verdankt. Aufenthalt und danach Weiterfahrt nach Benediktbeuern. Bei einer Führung durch das Kloster, das bereits im Frühmittelalter gegründet wurde, werden Ihnen u.a. der gotische Kreuzgang, der barocke Kapitelsaal, die alte Bibliothek und der klösterliche Weinkeller gezeigt. Heimfahrt über Bad Tölz, Miesbach und vorbei am Chiemsee.

 
Ihre Unterkunft:

4* Hotel Schillingshof:

Gemütliches Hotel in Bad Kohlgrub am Fuße des Hörnles mit herrlicher Aussicht, Panorama-Hallenbad, Sauna und Fitnessraum. Die Zimmer sind im modernen alpenländischen Stil mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe und TV ausgestattet.

Leistungen:
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 2x Halbpension
  • Zugspitze Rundreise mit Zahnrad-, Gletscher- und Seilbahnfahrt
  • Führung Gletscher
  • Eintritt und Führung Kloster Benediktbeuren
  • Reiseleitung Brigitte Ederer

Preisdetails:
  • Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 539 p. P.
  • Einbettzimmer-Zuschlag € 86

Unser Tipp für Sie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Vrbnik, Krk

4 Tage 14.05.2026 - 17.05.2026

Opatija & Insel Krk

Ein atemberaubender Blick auf die Adria, eine üppige Pflanzenwelt, gepflegte Parkanlagen und prächtige Villen.

ab € 589,00

Ansehen
Madonna del Sasso am Lago Maggiore

5 Tage 13.05.2026 - 17.05.2026

Se(e)hnsuchtsziel Oberitalienische Seen

Genießen Sie südliches Flair mit majestätischer Alpenkulisse und mildem Klima!

ab € 889,00

Ansehen
Boot am Königssee

1 Tag 30.09.2025

Königssee & Rossfeld Panoramastraße

Ausflug ins schöne Berchtesgadener Land mit Schifffahrt am weltberühmten Königssee und Fahrt über die beeindruckende Rossfeld Panoramastraße.

ab € 98,00

Ansehen
Abonnieren