Insel Elba im Frühling erwandern

17.05.2026 - 23.05.2026

ab € 1.190,00

Zur Buchung

> Wichtige Informationen zu unseren Aktivreisen

Blütenmeer & der weiße Marmor der Toskana

Die Insel Elba ist eine grüne Oase im Toskanischen Archipel. Besonders im Frühling zeigt sich die Insel in ihrer ganzen Schönheit. Es ist die Zeit der Wanderer und Naturliebhaber. Im April und Mai steht die Macchia in voller Blüte, sie verströmt einen wunderbar würzigen Duft. Es ist noch nicht zu heiß zum Wandern, und auf den Wanderungen bieten sich atemberaubende Ausblicke auf zerklüftete Küsten und aufs tiefblaue Meer.

 
So, 17.5. Anreise – Marina di Pietrasanta:

Fahrt über Salzburg, Innsbruck, Bozen und Modena in den Raum Carrara am Fuß der Apuanischen Alpen südlich von La Spezia.

Mo, 18.5. Marmorberge – Elba:

Wanderung in den Marmorbergen mit Blick in die gewaltigen Steinbrüche, wo schon Michelangelo das Material für seine Skulpturen fand, wie z.B. die „Pieta“ im Petersdom in Rom. Die mittelschwere Wanderung führt von Collonata zum Pass Foce Lucica auf 1.000 m Seehöhe mit weiten Ausblicken in die Berge und aufs Meer. Nach dem Abstieg Einkehr, Weiterfahrt und Fährüberfahrt auf die Insel Elba. (ca. 3 Std., ca. 500 Hm)

Di, 19.5. Rund um den Magnetberg:

Der Magnetberg liegt im Südosten Elbas oberhalb des entzückenden Dorfes Capoliveri. Diese Wanderung bietet wunderschöne Ausblicke auf den Hafenort Porto Azzurro und die darüber liegende spanische Festung Forte San Giacomo. Weiter um den Berg herum erkennt man Spuren des Eisenerzabbaus, der auch hier antike Wurzeln hat. Die reichhaltige und abwechslungsreich blühende Natur Elbas ist unter anderem, je nach Jahreszeit, auch bekannt durch seine Vielfalt an Orchideen, die man ab Anfang März bewundern kann. (ca. 4,5 Std., 250 Hm, einfach)

Mi, 20.5. Marciana Marina – Capo San Andrea:

Diese Wanderung beginnt in dem malerischen, an der Küste liegenden Ort Marciana Marina. Der Küste folgend führt der Weg durch Wald, mediterrane Macchia und kleine Siedlungen. Kurz vor dem Ziel kommen wir an einen bezaubernden kleinen Strand, wo das letzte Stück Weg über wunderbare Granitfelsen führt, die von der komplexen Geologie der Insel erzählen. Zum Abschluss noch eine kleine Rast in einer der Strandbars von Capo San Andrea, um sich für das letzte Stück Weg zu stärken, der Sie bergan zum Bus führt. (ca. 4 Std., 400 Hm, mittelschwer)

Do, 21.5. Marciana Alta – Chiessi:

Hoch über der Westküste Wanderung von Marciana Alta nach Chiessi. Gegangen wird auf uralten Wegen, die früher die einzige Verbindung zu den kleinen Orten im Westen der Insel waren. (ca. 4,5 Std., 760 Hm, mittelschwer)

Fr, 22.5. Capo Stella – Correggio:

Die letzte Route führt auf gut ausgebautem Weg um das Capo Stella, mit schönem Blick auf die Buchten Margidore, Lacona und Laconella. Dieses Kap, einst von Napoleon Bonaparte zu seinem Jagdgebiet erklärt, bietet heute verschiedene Wanderungen inmitten der Natur und interessante geologische Besonderheiten. (ca. 2,5 Std., 200 Hm, mittelschwer). Anschließend Fährüberfahrt aufs Festland und Busfahrt vorbei an Livorno nach Correggio.

Sa, 23.5. Heimreise:

Heimfahrt über Verona, Trient, Bozen, Innsbruck und Salzburg.

 
Ihre Unterkunft:

3* Hotel Milton: 
In Marina di Pietrasanta gelegen, nur 200 m vom Meer entfernt. Die kürzlich renovierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kühlschrank, Telefon und Sat-TV ausgestattet. (1x Nächtigung)

4* Hotel Le Acacie: 
Direkt am Strand Naregno auf der Insel Elba gelegen mit Außenpool und Tennisplatz. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Minibar und Safe ausgestattet. (4x Nächtigung)

4* Hotel President:
Am Stadtrand von Correggio gelegen. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, Minibar und Sat-TV ausgestattet. (1x Nächtigung)

Leistungen:
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 6x Halbpension
  • Fährüberfahrt nach/von Elba
  • örtliche Wanderreiseleitung
Preisdetails:
  • Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 1.190 p. P.
  • Einbettzimmer-Zuschlag € 320

Nicht inkludiert: Seilbahn ca. € 20

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung!
Die Durchführung der Touren wird je nach Witterung angepasst.

Unser Tipp für Sie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Wanderin am Höfe Trail

6 Tage 10.08.2026 - 15.08.2026

Wandern im Lesach- & Gailtal

Erleben Sie den ersten österreichischen Weitwanderweg in Tagesetappen gemütlich von Kartitsch im Gailtal aus mit unseren erfahrenen Wanderbegleitern.

ab € 839,00

Ansehen
Wanderer, Wanderweg Glen

6 Tage 18.07.2026 - 23.07.2026

Wanderreise Südtirol

Genießen Sie die traumhafte Natur bei Wanderungen durch die idyllische Landschaft mit einzigartigen Ausblicken & Einkehr in gemütliche Almhütten.

ab € 890,00

Ansehen
Wanderin, Insel Losinj

5 Tage 30.09.2026 - 04.10.2026

Küstenwandern auf den Inseln Lošinj & Cres

Durch das milde Klima und die mediterrane Landschaft sind Losinj & Cres ein wahres Paradies für Wanderfreunde.

ab € 799,00

Ansehen
Abonnieren