
Über Stock und Stein zu traumhaften Ausblicken
Die Inselgruppe Cres – Losinj liegt im Norden Kroatiens in der Kvarner Bucht und ist etwa 75 km² groß. Erleben Sie die sogenannten ‚Inseln der Düfte‘ mit ihren unzähligen Wildkräutern zur Blütezeit. Immer wieder werden Sie die wunderschönen Panoramablicke auf die Inselwelt und das azurblaue Meer der Kvarner Bucht beeindrucken.
1. Tag: Anreise – Mali Losinj:
Fahrt über Graz, Maribor, Postojna und Opatija nach Brestova und mit der Fähre auf die Insel Cres, Weiterfahrt nach Mali Losinj.
2. Tag: Balvandia – Sv. Ivan – Veli Losinj:
Wanderung vom Hotel aus entlang der Küste zur einsamen Bucht Balvanida. Aufenthalt und Einkehrmöglichkeit. Danach Aufstieg auf den Berg Sveti Ivan (231 m), wo sich eine Kirche aus dem 18. Jh. befindet, und Sie einen herrlichen Ausblick auf Veli Losinj genießen können. Abstieg nach Veli Losinj, Aufenthalt. Danach Wanderung zurück ins Hotel. (leicht, ca. 4 Std., 250 Hm)
3. Tag: Televrina – Osor:
Fahrt nach Nezerine, wo der Aufstieg auf den höchsten Berg der Insel, den Televrina (588 m) beginnt. Vorbei geht es an der kleinen Kapelle Sv. M. Magdalena, durch Kiefernwälder und über Steinhänge bis zum Gipfel. Abstieg nach Osor, der Schnittpunkt der Inseln Cres und Losinj. Aufenthalt und Besichtigung vom kleinen Ort, der jahrhundertelang die Hauptstadt der Inseln Cres und Losinj war. Die Fundamente der Stadtmauer enthüllen die altertümliche Geschichte. Die stählerne Drehbrücke, die die beiden Hauptinseln verbindet, wird zweimal täglich geöffnet, um kleine Schiffe durch den Kanal fahren zu lassen. Rückfahrt nach Mali Losinj. (mittelschwer, ca. 5 Std., 600 Hm)
4. Tag: Susak – Unije:
Bootsfahrt zur Sandinsel Susak und Rundwanderung auf der autofreien Mini-Insel (ca. 3 km²), die fast rundum von Schilf bewachsen ist. (leicht, ca. 2 Std., 100 Hm). Danach Weiterfahrt mit dem Boot auf die gebirgige, autofreie Insel Unije. Mittagessen an Bord und Rückfahrt nach Mali Losinj durch den Unijski Kanal. Abschließend noch kurze Besichtigung von Mali Losinj. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Valun – Pernat – Lubenice - Valun:
Fahrt nach Valun, bekannt durch die Fernsehserie in den 80er Jahren ‚Der Sonne entgegen‘. Wanderung über einen alten Weg zur Felsenstadt Pernat und weiter nach Lubenice, das wunderschön ca. 400 m hoch über der Küste auf einem Felsen thront. Die kleine Stadt war einst von einer riesigen Mauer umgeben, von der nur mehr Überreste auf der Nordseite zu sehen sind. Der Weg zurück nach Valun führt teilweise über eine Römerstraße. (mittelschwer, ca. 4,5 Std., 400 Hm) Nach einem Aufenthalt in Valun Rückfahrt nach Mali Losinj.
6. Tag: Heimreise:
Fährüberfahrt auf die Insel Krk, Fahrt über die Brücke aufs Festland und Heimfahrt über Zagreb, Maribor und Graz.
Ihre Unterkunft:
4* Hotel Apoksiomen:
Zentral in Mali Losinj gelegenes Boutiquehotel, direkt am Hafen. Von der Terrasse aus bietet sich ein malerischer Blick auf die Bucht. Die Zimmer sind mit Bad oder DU/ WC, SAT-TV, Minibar, Safe und WLAN ausgestattet.Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Fährüberfahrten
- 5x Halbpension (Frühstücksbuffet/ Wahlmenü)
- Bootsausflug mit Mittagessen an Bord
- deutschsprachige Wanderbegleitung Walter und Maria Punz
Max. 30 Teilnehmer!
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Böhlerwerk , Bushaltestelle Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Gaflenz , Bushaltestelle Freibad Parkplatz (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Kirchberg , Gemeinde (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- Waidhofen/Ybbs , BHST Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Weyer , Kreuzbergparkplatz (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie