Traumhafte Amalfiküste

02.05.2024 - 08.05.2024

ab € 1.195,00

Zur Buchung
Positano an der Amalfiküste, Italien
© Adobe Stock | anatoliycherkas
Der Sonne entgegen an den Golf von Neapel
Pastellfarbene Fischerdörfer, eine zerklüftete Uferlandschaft und steil aufragende Felsen führen entlang des einzigartigen Küstenabschnitts in der Region Kampanien. An der ca. 50 km langen „Amalfitana“ reihen sich kleine zauberhafte Städtchen mit eleganten Villen, Weinbauterrassen und Zitronenhaine. Bekannt ist der traditionelle, fruchtige Zitronenlikör „Limoncelli“, der aus der Amalfi-Zitrone hergestellt wird. Die glorreiche Vergangenheit und die Schönheit dieser Bilderbuchküste mit Traumkulissen ist einzigartig.
 
2.5. Anreise – Chianciano Terme:
Fahrt im Komfortreisebus über Salzburg, Verona, Bologna und Florenz. Zwischenübernachtung in den Raum Chianciano Terme.
 
3.5. Vesuv – Amalfiküste – Castellammare:
Vor der Anreise an die Amalfiküste geht es heute zum Vesuv. Seit dem 17. Jh. ist er der einzige zeitweise noch aktive Vulkan auf dem europäischen Festland. Die Höhe des Berges schwankt, da jeder stärkere Ausbruch die Gestalt des Gipfels verändert. Weiterfahrt mit dem örtl. Shuttlebus in ca. 1.000 m Höhe. Nordöstlich vom Hauptkrater und von diesem durch das tiefe Tal Atrio del Cavallo getrennt, erhebt sich als Rest der Caldera eines älteren Vulkans von einst 4 km Durchmesser der Monte Somma. Möglichkeit zu einem Spaziergang bevor es zurück zum Bus geht. Weiterfahrt nach Castellammare.
 
4.5. Paestum – Büffelfarm – Pompeji:
Am Vormittag geht die Fahrt nach Paestum. Besuch der archäologischen Ausgrabungen der antiken griechisch-römischen Stadt. Inmitten der flachen Ebene ragen, hinter einer massiven Kalksteinmauer, drei hervorragend erhaltene dorische Tempel imposant zwischen Pinienbäumen und wilder Vegetation heraus. Gepflasterte Straßen, Mauerreste von prächtigen Villen und öffentlichen Gebäuden sowie Amphitheater zeugen von einer einst mächtigen Stadt. Danach steht eine Besichtigung einer Büffelfarm auf dem Programm, wo der bekannte „Mozzarella di Bufala“ hergestellt und verkostet wird. Am Nachmittag Fahrt in die geschichtsträchtige Stadt Pompeji. Bei einem Ausbruch des Vesuvs wurde die Stadt im Jahre 79 verschüttet, dabei weitgehend konserviert und im Laufe der Zeit vergessen. Nach ihrer Wiederentdeckung im 18 Jh. begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der Erforschung der antiken Welt wurde.
 
5.5. Amalfiküste:
Ganztagesausflug an die Amalfiküste. Amalfi ist mit seinem Dom und pittoresk-bunter Fassade im normannischen Stil ein echtes kunstgeschichtliches Highlight. Er manifestiert die große Bedeutung der einstigen Seerepublik Amalfi. In seiner prächtigen Krypta werden die Gebeine des Apostels Andreas aufbewahrt. Möglichkeit, einen lohnenden Rundgang durch den angeschlossenen Paradies- Kreuzgang, die Basilika, die Kathedrale und ihre Krypta zu unternehmen. Mit dem Boot geht es dann weiter in die Hafenstadt Salerno, südöstlich von Neapel. Der Dom von Salerno wurde auf den Ruinen eines römischen Tempels errichtet, mit byzantinische Bronzetüren.
 
6.5. Capri – Anacapri:
Ausflug auf die Insel Capri. Die Insel vereint spektakuläre Felsformationen aus Kalkstein und Tuffstein mitdem tiefen Blau des Mittelmeers und den duftenden Gärten. Capri ist, anders als die Nachbarinseln Ischia und Procida, nicht vulkanischen Ursprungs. Auf engstem Raum hat die Insel Capri für jeden Geschmack etwas zu bieten. So ist es kein Wunder, dass es immer schon auch die Reichen und Schönen angezogen hat. Bereits der römische Kaiser Tiberius fühlte sich hier sehr wohl. Er ernannte Capri im Jahr 26 n. Chr. zu seinem Regierungssitz und herrschte von hier aus über das römische Reich. Heute ist die Insel als mondänes Urlaubsziel und Sehnsuchtsort am Mittelmeer bekannt. Rückfahrt ins Hotel.
 
7.5. Neapel – Montecatini Terme:
Fahrt nach Neapel und Panoramafahrt durch die kampanische Hauptstadt. Zunächst geht es zum wahrscheinlich schönsten und exklusivsten Ortsteil von Neapel – Posilipo. Der auf einem Hügel gelegene Stadtteil bietet atemberaubende Panoramablicke. Anschließend Weiterfahrt ins monumentale Neapel, den einst herrschaftlichen Stadtteil. Selten kann man so viele Burgen und Kirchen in einer Stadt bewundern. Spaziergang entlang der Hafenpromenade bis zur Piazza del Plebiscito. Dort befindet sich der Palazzo Reale di Napoli mit der Nationalbliothek, dem Königspalast, die Basilica Reale San Francesco di Paolo, die Oper San Carlo, die einst größte Oper Europas, die Galleria Umerto I. sowie die prachtvolle Gallerie, welche zum Verweilen und Staunen einlädt. Die gesamte Altstadt wurde zum UNESCO Welterbe erklärt. Fahrt zum Hotel in Montecatini Terme.
 
8.5. Heimreise:
Heimfahrt über Bologna, Venedig und Villach.
 
Ihre Unterkunft:

 

4* Mittelklassehotel:

Raum Chianciano Terme (1x Nächtigung)

 

4* Hotel Dei Congressi:

Das elegante Hotel liegt nur wenige Minuten vom Zentrum von Castellammare di Stabia entfernt, verfügt über ein Außenpool und Aussicht auf den beeindruckenden Vesuv (4x Nächtigung).

 

4* Hotel Grand Panoramic:

Das Hotel befindet nördlichen Rand des Thermalparks in Montecatini Terme. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Minibar und TV ausgestattet (1x Nächtigung).

Leistungen:
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 6x Halbpension
  • deutschsprachige Reiseleitung 3.- 5. Tag
  • Eintritt Vesuv inkl. Transfer
  • Besuch einer Büffelfarm inkl. Mozzarellaprobe
  • Eintritt Pompeji
  • Bootsfahrt mit Linienboot von Amalfi nach Salerno
  • Ausflug Capri inkl. Fähre und Minibus
  • deutschsprachige Stadtführung Neapel
Preisdetails:
  • Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 1.195 p. P. 
  • Einzelzimmer-Zuschlag € 180

Unser Tipp für Sie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Abonnieren