Magischer Vinschgau

03.09.2023 - 06.09.2023

ab € 569,00

Zur Buchung
Kirchturm Reschensee
Kirchturm Reschensee / c xbrchx, stock.adobe.com
Bezaubernde Berge & Täler
Im Westen Südtirols, dort wo die Etsch ihren Ursprung hat und ein versunkener Uhrturm aus dem Wasser des Reschensees ragt, dort wo Apfelgärten auf vergletscherte Dreitausender und schroffe Gipfel treffen, da erwartet Sie die Kultur- und Genussregion Vinschgau. Ein Ausflug ins benachbarte Engadin in der Schweiz rundet die Reise ab. 
 
3.9. Anreise - Reschensee - Graun:
Fahrt über die Westautobahn, das große Deutsche Eck, Innsbruck, Serfaus, Pfunds und über den Reschenpass zum Reschensee. Der künstliche Stausee ist 6 km lang und an der breitesten Stelle ca. 1 km breit. Der aus dem See ragende Kirchturm St. Katharina aus dem 14. Jh. ist das letzte Zeugnis des im Jahr 1950 gefluteten Dorfes Alt-Graun und ein beliebtes Fotomotiv. Bei Niedrigwasser gibt es die Möglichkeit, den Kirchturm auf einem Spazierweg zu umrunden, oder ein Spaziergang entlang des Sees. Anschließend Fahrt ins Hotel. 
 
4.9. Marienberg - Laas:
Ausflug zum Stift Marienberg, die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas (1.340 m), die seit 900 Jahren am Berghang oberhalb des Dorfes Burgeis thront. In den Schauräumen im ehemaligen Wirtschaftstrakt wird das Alltagsleben im Kloster präsentiert. Sehenswert sind auch die romanischen Krypta-Fresken mit einzigartigen Engelsdarstellungen. Anschließend Weiterfahrt nach Laas, wo bei einer Marmorführung die faszinierende Welt des ‚weißen Goldes' erklärt wird. Ein Großbilddiavortrag und ein kurzer kunsthistorischer Spaziergang durch das Marmordorf Laas geben Einblick in die Geschichte und erklären den Abbau am Jennwandmassiv. In der Bildhauerwerkstatt kann den Steinmetzen bei der Arbeit über die Schulter geblickt werden. Zum Tagesabschluss werden noch Schokolade und Pralinen verkostet. 
 
5.9. Glurns - Engadin:
Fahrt über Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, in die Schweiz. Durch das Val Müstair Fahrt ins wunderschöne Engadin im Karton Graubünden. Über den Ofenpass (2.149 m) nach Zernez mit authentischer Engadiner Architektur, das Tor zum Schweizer Nationalpark, dem größten Schutzgebiet des Landes. Besuch des Nationalparkzentrums. Weiterfahrt nach Scuol, wo die spätgotische Kirche St. Georg mit dem romanischen Turm auf einem mächtigen Felsen thront. Weiterfahrt über den geschichtsträchtigen Ort Valsot ins Dreiländereck nach Österreich und über Nauders und den Reschenpass wieder zurück ins Hotel. 
 
6.9. Heimreise:
Heimfahrt über den Reschenpass, Imst, das Mieminger Sonnenplateau, Telfs, Innsbruck, Wörgl, vorbei am Wilden Kaiser, das kleine Deutsche Eck, Salzburg und die Westautobahn.
 
Ihre Unterkunft:

3*+ Hotel Langtaufererhof:

Malerisch gelegener Familienbetrieb außerhalb von Graun mit Wellnessbereich, Wintergarten und Bar. Die Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, SAT-TV, Minibar, Safe und WLAN ausgestattet.

Leistungen:
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Begrüßungsgetränk
  • 3x Halbpension
  • Eintritt Stift Marienberg
  • deutschsprachige Marmorführung
  • Schokolade- und Pralinenverkostung
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung 4.+5.9.
Preisdetails:
  • Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 569 p. P.
  • Einzelzimmer-Zuschlag € 69

Unser Tipp für Sie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Abonnieren