


© Ernst Gansch
Porec / adobestock.com, c Motorolka
Adobe Stock | © xbrchx
Ins fruchtbare Hinterland und an der idyllischen Küste
Istrien bezieht seinen Charme aus einer Mischung von lieblichen Landschaften, idyllischen Küsten und pittoresken Küstenorten, die an vergangene Zeiten erinnern. Malerische Buchten, ein fruchtbares Hinterland, alte Wälder und aussichtsreiche Berge erwarten Sie. Die Wanderungen sind durchwegs leicht und mit einer normalen Grundkondition bestens zu meistern, und es werden Ihnen auch einige kulturelle Höhepunkte geboten.
15.10. Anreise - Triest - Porec:
Fahrt über Salzburg, Villach, Tarvis und Udine nach Duino. Erste kurze, gemütliche Wanderung am Rainer-Maria-Rilke-Weg. Der 2,2 km lange Weg wird auch "Sentiero Rilke" genannt und führt entlang der Küste mit vielen traumhaften Ausblicken auf die schroffe Felsküste und die Bucht bei Triest. Start der Wanderung ist beim Castello di Duino, das auf einem Felsvorsprung thront, und führt bis Sistiana. Danach Weiterfahrt nach Triest, wo es etwas Zeit für einen Rundgang gibt, und anschließend Fahrt nach Porec ins Hotel.
16.10. Limski Fjord - Porec:
Fahrt nach Klostar, wo die mittelschwere Wanderung beginnt. Der schöne Waldweg führt teilweise durch romantische Blättertunnel. Unterwegs bieten sich immer wieder wunderbare Ausblicke auf den Limski Fjord. Bevor der Weg wieder zurückführt nach Klostar, ist noch die Ruine des Benediktinerklosters St. Michael am Lim (St. Minovil nad Lim) zu sehen, das Anfang des 9. Jh. gegründet wurde. (ca. 8 km; 110 Hm) Rückfahrt nach Porec und Stadtführung durch die Altstadt mit tausendjähriger Geschichte auf der kleinen symmetrischen Halbinsel.
17.10. Prementura - Pula:
Fahrt in den südlichsten Teil der Halbinsel und Wanderung rund um die Premantura-Halbinsel. An der Südspitze liegt das Kap Kamenjak, wo zur Zeit der griechischen Kolonisation manches Schiff sank. Traumhafte Buchten laden uns zum Schauen, Rasten und vielleicht auch noch zum Baden ein. (ca. 12 km; 120 Hm) Anschließend Fahrt nach Pula, wo u.a. das berühmte Amphitheater, eines der größten des römischen Reiches zu sehen ist. Danach Rückfahrt nach Porec.
18.10. Pazin - Beram:
Fahrt nach Pazin, wo die leichte Wanderung bei der Schlucht von Pazin beginnt. Unter Felsen führt der teilweise bewaldete Weg vorbei an einigen kleinen Wasserfällen, ruhigen Wasserstellen und Tümpeln. (ca. 7,5 km; 80 Hm). Anschließend Besuch von Beram, eine der ältesten Siedlungen Istriens mit der Kirche "Maria im Fels" mit dem berühmten mittelalterlichen Fresko "Der Totentanz".
19.10. Opatija - Heimreise:
Fahrt nach Lovran und Spaziergang nach Opatija auf einem Promenadenweg, der noch während der Kaiserzeit angelegt wurde. Es bieten sich herrliche Ausblicke übers Meer und ins Hinterland von Rijeka, auf der Landseite sieht man immer wieder herrliche alte Villen, viele schon vorbildlich restauriert (ca. 1,5 Std., keine Hm). Direkte Heimfahrt von Opatija über Ljubljana, Bled, Villach, die Tauern- und Westautobahn.
Ihre Unterkunft:
4* Hotel Valamar Diamant:
Im wunderschönen Pinienwald ca. 5 Gehminuten vom Strand in Porec gelegen mit Hallenbad und Wellnessbereich. Die Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, Minibar, Safe und SAT-TV ausgestattet.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Begrüßungsgetränk
- 4x Halbpension (Buffet)
- alkoholfreie Getränke zum Abendessen
- deutschsprachige Wanderbegleitung und Reiseleitung Christian Schörkhuber
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 649 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 135
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Ansfelden , Rasthaus Landzeit Nord
- Böhlerwerk , Bushaltestelle Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Gaflenz , Bushaltestelle Freibad Parkplatz (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Kirchberg , Gemeinde (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Sattledt , Landzeit Voralpenkreuz (A1+A9)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Waidhofen/Ybbs , BHST Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Weyer , Kreuzbergparkplatz (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie