
Inselparadiese entlang der Adria
1.244 Inseln reihen sich wie Perlen entlang der kroatischen Küste, weshalb sie auch "Küste der tausend Inseln" genannt wird. Die Vielfalt der Inseln kennt keine Grenzen und jede ist einzigartig in ihrer Schönheit. Vom türkisblauen Meer aus lassen sich wunderschöne Buchten, Inselchen, alte Küstenstädte und Fischerdörfer entspannt bewundern. Die Inselwelt mit den bekannteren Inseln Krk, Cres, Loöinj und Rab warten, entdeckt zu werden!
2.6. Anreise - Crikvenica:
Fahrt über Graz, Maribor und Zagreb nach Crikvenica.
3.6. Insel Krk:
Heute steht eine ganztägige Rundfahrt über die Insel Krk auf dem Programm. Die Insel Krk gehört zur Kvarner-Inselgruppe, die in der nördlichen Adria zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und der kroatischen Küste im Osten liegt, mit einer Fläche von 405,78 km² Stadtbesichtigung des alten Stadtkerns, welcher von Mauern umgeben ist. Durch das alte Stadttor, wo sich ein Frankopaner Kaötel befindet und die Stadt vor Angriffen aus dem Meer schützte. Besuch der Kathedrale, eine frühchristliche Basilika aus dem 5. Jh., das bekannteste Motiv der Stadt. Anschließend Busfahrt nach Vrbnik - bekannt wegen seines goldfarbenen Weines "Zlahtina". In einer der zahlreichen familiengeführten Konobas bleibt noch Zeit für eine Käse-Schinken-Weinprobe.
4.6. Insel Rab-Rundfahrt:
Bus- und Fährfahrt auf die schöne Insel Rab und Stadtspaziergang durch Rab. Die Altstadt mit ihren markanten vier Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge - von drei Seiten vom Meer umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt: die "Donja Ulica" mit Cafés und Kneipen, die "Srednja Ulica" mit Boutiquen und Souvenirshops sowie die "Gornja Ulica", die zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt.
5.6. Insel Cres und Losinj:
Busfahrt nach Valbiska, wo die Fähre zur Insel Cres übersetzt. Während einer Stadtbesichtigung der gleichnamigen Stadt Cres lernt man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Fahrt über Osor, wo die Inseln Losinj und Cres durch eine Drehbrücke verbunden sind, nach Mali Losinj. Mehr als 200 Sonnentage im Jahr haben nicht nur ein subtropisches Paradies mit Palmen, Oleander und blühenden Gärten geschaffen, sondern auch ein Urlaubsparadies. Danach folgt die Führung durch Mali Losinj und Zeit zur freien Verfügung.
6.6. Heimreise:
Heimfahrt über Maribor und Graz.
Ihre Unterkunft:
4* Hotel Omorika:
Das Hotel liegt an der Küste, in unmittelbarer Nähe vom Strand und vom Stadtzentrum von Crikvenica und bietet Ihnen eine herrliche Aussicht auf die Kvarner Bucht. Die klimatisierten, modern eingerichteten Zimmer verfügen über einen Balkon zur Meerseite, Bad oder DU/ WC, TV und WLAN.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 4x Halbpension (inkl. Getränke beim Abendessen: Bier, Wein, Säfte und Wasser)
- Begrüßungsgetränk
- Außenpool-Benützung
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung 2.-4. Tag
- Weinprobe inkl. Schinken- und Käseplatte, Fährfahrten
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 699 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 85
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Ansfelden , Rasthaus Landzeit Nord
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Gaflenz , Bushaltestelle Freibad Parkplatz (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Kirchberg , Gemeinde (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Sattledt , Landzeit Voralpenkreuz (A1+A9)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- St. Valentin , Rasthaus Landzeit
- Waidhofen/Ybbs , BHST Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Weyer , Kreuzbergparkplatz (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie