Erlebnis Pustertal

06.05.2024 - 09.05.2024

ab € 599,00

Zur Buchung
Val Gardena, Südtirol, Italien
© Adobe Stock | Freesurf
Ein Land der reizvollen Gegensätze
Sanfte Wiesen, geheimnisvolle Wälder und sonnendurchflutete Hochplateaus sowie die schroffen, unverwechselbaren Felsen der Sextner Dolomiten sind über alle Grenzen hinaus bekannt und prägen die einzigartige Landschaft. 3.000er, Nationalparks und Bergabenteuer locken ins „grüne Tal“ in Südtirol. Herrliche Gaumenfreuden dürfen natürlich nicht fehlen!
 
6.5. Anreise – Sterzing – Kiens:

Fahrt über Salzburg und Innsbruck nach Sterzing. Stadtführung durch die Südtiroler Fuggerstadt. Von der Stadtgeschichte über die Architektur des Stadtbildes und von den Spuren des Bergbaus gibt es interessante Einblicke. Weiterfahrt nach Kiens.

 
7.5. St. Ulrich – Kastelruth – Brixen:

Panoramafahrt über das Grödner Joch nach St. Ulrich, dem Hauptort des Grödner Tals - nicht nur für Schnitzkunst und die wundervoll gefertigten Krippenfiguren, sondern auch für die schöne Fußgängerzone bekannt. Aufenthalt und Möglichkeit ein Mittagessen zu genießen. Weiterfahrt über den Panider Sattel – zwischen der Seis am Schlern und der Seiser Alm liegt das idyllische Dorf Kastelruth, berühmt auch durch die Volksmusikgruppe „die Kastelruther Spatzen“. Danach geht die Fahrt in eine der ältesten Städte Tirols nach Brixen und Besichtigung der antiken Bischofsstadt.

 
8.5. Dolomitenrundfahrt – Drei Zinnenblick – Misurinasee – Cortina d´Ampezzo:

Fahrt in das Pustertaler "Oberland" bis Toblach die Gemeinde der Drei Zinnen. Durch das wilde Höhlensteintal am Toblacher See vorbei bis nach Landro zum Drei Zinnenblick, Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang mit Panorama in das Rienztal zur Aussischtsplattform zu den Drei Zinnen. Weiterfahrt am Dürrensee vorbei bis hoch zum Misurina See an der Südseite der Drei Zinnen. Weiter über den Tre Croci Pass gelangt man nach Cortina d´Ampezzo die Königin der Dolomiten (Einkehrmöglichkeit). Hinauf zum Falzaregopass stetig begleitet von fantastischen Dolomitenpanorama und über das Buchensteintal nach Arabba. Weiterfahrt über den Campolongopass nach Corvara ins Hochabtei/Alta Badia. Von hier aus geht´s über das ladinische Gadertal zurück nach Kiens.

 
9.5. Großglockner – Heimreise:

Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße mit insgesamt 36 Kehren. Sie zählt seit fast 90 Jahren zu den monumentalsten Wahrzeichen Österreichs. Danach Heimfahrt über die Autobahn.

 
Ihre Unterkunft:

4* Hotel Kronblick:

Das Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum Kiens entfernt. Erholung findet man im 2.000 m2 großen Spa-Bereich mit 10 Saunen, 2 Tauchbecken, 6 Ruheräumen, 2 Whirlpools, 3 In- und Outdoor-Pools, Fitnessraum, ein Naturbadeteich u. v. m. Die luxuriösen Zimmer verfügen über einen Balkon, TV, Kühlschrank, Bad oder DU/WC und WLAN.

Leistungen:
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 3x Halbpension (4-Gang-Wahlmenü mit Salat-, Vorspeisen- und Suppenbuffet)
  • Begrüßungsgetränk
  • Benützung des Hotel-Wellnessbereichs (Sauna- und Badelandschaft)
  • Leih - Bademantel
  • deutschsprachige Stadtführung Sterzing
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung 2.+3. Tag
  • Mautgebühren
Preisdetails:
  • Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 599 p. P.
  • Einzelzimmer-Zuschlag € 90

Unser Tipp für Sie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Abonnieren