

© Adobe Stock | Sebastian Rothe
© Adobe Stock | Frank Krautschick
> Wichtige Informationen zu unseren Aktivreisen
Durch das Puster- und Eisacktal
Südtirol ist nicht nur ein Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer, sondern bietet auch ideale Bedingungen für Radfahrer! Die alpinen und mediterranen Einflüsse gepaart mit dem Südtiroler Lebensgefühl machen diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Lernen Sie unseren südlichen Nachbarn sportlich vom E-Bike aus kennen: durch die gepflegte Landschaft mit traumhafter Bergkulisse und in mittelalterliche Städte.
Do, 29.5. Anreise – ‚Pusterbike‘ – Natz:
Fahrt über die Westautobahn, das kleine Deutsche Eck, Kitzbühel und Matrei in Osttirol nach Südtirol bis Toblach. Von hier aus führt die erste Radetappe über den Radweg ‚Pusterbike‘ durch die Wiesen, Felder und Wälder des Hochpustertales über Niederdorf und Welsberg, vorbei am Olanger Stausee und über Percha nach Bruneck. (ca. 35 km) Verladen der Räder und Weiterfahrt nach Natz-Schabs ins Hotel.
Fr, 30.5. Unteres Pustertal:
Geradelt wird heute vom Hotel aus zur Raststätte Lanz, von dort durch Wiesen und Felder bis nach Mühlbach und weiter zur Mühlbacher Klause. Weiter führt der Weg am Flussufer der Rienz entlang und über Vintl, St. Sigmund und Kiens. Anschließend fahren Sie vorbei an St. Lorenzen, der Rienz entlang bis zum Zentrum von Bruneck, der Hauptort des Pustertals. Danach Rückfahrt zum Hotel. (ca. 70 km)
Sa, 31.5. Oberes Eisacktal:
Start vom Hotel aus über den Radweg nach Aicha und weiter Richtung Norden. Die nächsten Kilometer sind durch ein leichtes Bergauf und Bergab geprägt quer durch die Wiesen und kleinere Weiler. Weiter geht es vorbei an der Festung Franzensfeste, Dorf Franzensfeste, dem idyllisch gelegenen Wallfahrtsort Maria Trens, Stilfes vorbei am Schloss Reifenstein und Schloss Sprechenstein bis nach Sterzing, eine der höchstgelegenen Städte Italiens. Bei einem Aufenthalt können Sie Sterzing auf eigene Faust anschauen und sich stärken. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (ca. 65 km)So, 1.6. Unteres Eisacktal:
Heute führt die Fahrt vom Hotel aus Richtung Aicha. Von dort geht es südwärts bis zum Vahrner See. Ein kleines Stück des Weges ist nicht asphaltiert, bevor Sie wieder über den asphaltierten Weg Kloster Neustift erreichen. Bei einem kurzen Aufenthalt haben Sie die Möglichkeit, die Klosteranlage von außen zu besichtigen. Anschließend führt der Weg weiter über Brixen nach Klausen. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt fahren Sie wieder zurück zum Hotel(ca. 70 km)
Mo, 2.6. Brixen – Heimreise:
Fahrt nach Brixen, eine der ältesten Städte der Region, wo Sie noch etwas Zeit für einen Stadtbummel haben. Im Herzen der Stadt ist u.a. der Brixener Dom sehenswert, dessen Ursprung bis ins 10. Jh. zurück geht, die typischen Laubenhäuser und die Adlerbrücke. Danach Heimfahrt über Sterzing, den Brenner, Innsbruck, Kufstein und das große Deutsche Eck.
Ihre Unterkunft:
3*s Hotel Birkenbrunn:
Gemütliches, familiengeführtes Hotel in Natz-Schabs nahe Brixen mit Wellnessbereich inklusive Saunabereich, beheiztem Outdoor-Whirlpool und Außenschwimmbad. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, Sat-TV und WLAN ausgestattet.
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- Fahrradtransport
- 4x Halbpension
- Begrüßungsgetränk
- örtliche Radreiseleitung
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 798 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 210
Die An- und Rückreise erfolgt gemeinsam mit einer Wandergruppe.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung!
Die Durchführung der Touren wird je nach Witterung angepasst.
Unser Tipp für Sie