
Faszinierendes Polen
Die Schönheit Polens ist mit märchenhaften Altstädten und wundervollen Landschaften kaum zu übertreffen. Im Norden Polens, im ehemaligen Ostpreußen, befinden sich die Masuren, bekannt als „Land der tausend Seen“ - eine der schönsten und ursprünglichsten Regionen Europas. Die herbe und urwüchsige Naturschönheit der Masurischen Seenplatte mit ihren unzähligen Seen, Kanälen und Flüssen in abgeschiedenen Birken- und Kiefernwäldern, imposante Ordensburgen und historische Stadtkerne, die an die glanzvolle Zeit der Hanse erinnern, vermitteln einen unvergesslichen Einblick in die Vielfalt des Landes. Ein Naturparadies mit zahlreichen Abenteuern!3.8. Anreise - Krakau:
Fahrt über Drasenhofen und Brünn nach Olmütz (Olomouc) und Stadtbesichtigung des historischen Zentrums Mährens, mit dem Wenzelsdom, dem gotischen Rathaus sowie der als UNESCO-Welterbe geschützten Pestsäule der Heiligen Dreifaltigkeit. Weiterfahrt ins Hotel.4.8. Krakau – Sensburg:
Vormittags Besichtigung der Altstadt - hier pulsiert das Leben, ihr Straßennetz ist seit 1257 unverändert. Beeindruckend ist der Marktplatz mit den Tuchhallen sowie der Marienkirche, in der sich der imposante, handgeschnitzte Marienaltar des Nürnbergers Veit Stoss befindet. Danach Fahrt nach Sensburg.5.8. Nordmasuren:
Fahrt durch die Nordmasuren. Nach einer Besichtigung des Ausflugsortes Lötzen geht es zur Wallfahrtskirche „Heilige Linde“, wo neben einem Rundgang auch eine Vorführung der Barockorgel eingeplant ist. Danach Kaffeepause mit Kuchen und anschließend eine Planwagenfahrt durch die herrliche Landschaft.6.8. Südmasuren:
Heute stehen die Südmasuren auf dem Programm. Der Reiseleiter zeigt zunächst das Segelsportzentrum und den Yachthafen in Nikolaiken. In der Ortschaft Krutyñ kann man an einer romantischen Stakbootfahrt teilnehmen. Bei einem Spaziergang durch die Johannisburger Heide erleben Sie Natur pur.7.8. Marienburg - Danzig:
Fahrt nach Marienburg und Besichtigung der prachtvollen Wehrburg des Deutschen Kreuzritterordens, welche in die UNESCOListe des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Danach unterhaltsame Schifffahrt (Dauer ca. 2 Std.) über die „schiefen Ebenen“ auf dem Oberländer-Kanal. Weiterfahrt nach Danzig.8.8. Danzig – Ostseebäder:
Vormittags Stadtführung in Danzig. Die tausendjährige Hafenstadt spielte in der Geschichte Europas eine wichtige Rolle. Nach dem Krieg wieder aufgebaut, beeindruckt sie mit ihren protzigen Patrizierhäusern, dem Rathaus, dem Krantor und der Altstadt. Mittags Orgelkonzert in der Basilika zu Oliwa. (Tipp: Gleich gegenüber befindet sich ein Souvenirgeschäft, in dem man günstig den für Danzig typischen Bernstein kaufen kann.) Nachmittags Besichtigung der Ostseebäder Gdingen und Zoppot mit der berühmten Mole, die gemeinsam mit Danzig die sogenannte Dreistadt bilden.9.8. Breslau:
Fahrt in die niederschlesische Stadt Breslau. Nachmittags Stadtführung in Breslau, die Hauptattraktionen befinden sich auf der Dom- und Sandinsel sowie in der Altstadt. Breslau, inmitten einer herrlich grünen Landschaft von Bergen und Tälern gelegen, ist die größte Stadt Niederschlesiens. Durch die Stadt fließen mehrere Arme der Oder, so dass unzählige Brücken die Stadt schmücken und sich die ältesten Stadtteile größtenteils auf Inseln befinden. Von ihrer reichen Vergangenheit zeugen die prachtvollen Bauwerke der Altstadt und der Dominsel. Auf dem Markt, dem schönsten Platz der Stadt, blüht der Handel und das kulturelle Leben wie vor Jahrhunderten. Sa,10.8. Heimreise:
Rückfahrt über Olmütz und Brünn.Ihre Unterkunft:
3* Hotel Easy Vienna Wyndham:
Das moderne Hotel liegt zentral in der Nähe der Altstadt von Krakau. Die klimatisierten Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV und WLAN ausgestattet. (1x Nächtigung)
3* Hotel Panoramic Oscar: Das Hotel liegt im Ferienort Mragowo direkt am See Czos. Die geräumigen, Wald- oder Seeblickzimmer verfügen über Bad oder DU/WC, TV und WLAN. (3x Nächtigung)
3* Hotel Number One:
Das Hotel befindet sich im Herzen von Danzig – direkt in der Altstadt. Es verfügt über einen Wellnessbereich mit Innenpool. Die klimatisierten, geräumigen Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV und WLAN ausgestattet. (2x Nächtigung)
3* Campanile Centrum:
Das modern ausgestattete Hotel befindet sich im Zentrum der Stadt Breslau. Die klimatisierten, elegant eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, TV und WLAN. (1x Nächtigung)
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 7x Halbpension
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung 3.-5. Tag
- deutschsprachige Stadtführung Olmütz, Krakau und Breslau
- Planwagenfahrt durch die masurische Landschaft
- Orgelpräsentation in der Wallfahrtskirche Hl. Linde
- Kaffee und Kuchen auf einem Gutshof
- Stakbootfahrt auf dem Kruttinia-Fluss
- Eintritt und deutschsprachige Führung Marienburg
- Schifffahrt Oberländerkanal
- Eintritt Mole Zoppot
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 1.179 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 250
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Gaflenz , Bushaltestelle Freibad Parkplatz (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Kirchberg , Gemeinde (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- Waidhofen/Ybbs , BHST Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Weyer , Kreuzbergparkplatz (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie